Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die Forschungsgruppe MARS mit ihrem Projekt SmartOpenHamburg einen weiteren Beitrag zur Analyse und Entscheidungsfindung im urbanen Straßenverkehr leisten konnte. Um dem immer stärker werdenden Verkehr in Großstädten zu begegnen, werden unterschiedliche Lösungsstrategien simultan betrachtet und von vielen Städten auch betrieben. In Hamburg ist eine dieser Strategien die Bereitstellung aller verfügbaren Transportmittel an sogenannten HVV Switch-Points (Verkehrsknoten, in denen die Belastung für die Verkehrsinfrastruktur sehr hoch ist). Einer dieser Switch-Points ist die U-Bahn Kellinghusenstraße. Im Rahmen dieser Arbeit hat die HAW Hamburg einen interessanten Beitrag veröffentlicht. Schaut ihn euch gerne hier an.